Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Funktionsfähigkeit unserer Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen.
3. Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer von Cookies hängt von ihrem Zweck ab:
- Session-Cookies: Diese werden nur für die Dauer Ihres Website-Besuchs gespeichert.
- Permanente Cookies: Diese bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert (z. B. Cookie für die Zustimmung zur Cookie-Nutzung: 30 Tage).
4. Kontrolle und Löschung von Cookies
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Die genaue Vorgehensweise finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass wenn Sie Cookies ablehnen, eventuell nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.
5. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer entsprechenden Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern.
Letzte Aktualisierung: 20.07.2025